ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR DIE NUTZUNG UND DEN VERKAUF

Aktualisiert am 31.05.2023

Die Internetseite

Fujitsu.SpareStore.shop

(im Folgenden die "Plattform")

ist eine Initiative von :

Smart Services

Temselaan 5

1853 Strombeek-Bever

Belgium

Unternehmensnummer (EZB/MwSt.): BE 0459 457 227.

E-Mail: Yves.voets@smartservices.be

Telefon: +32 (2) 582.92.39

(im Folgenden "Smart Services" oder auch "Verkäufer").

I. ALLGEMEINE NUTZUNGSBEDINGUNGEN

1. Anwendungsbereich

Die vorliegenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen (nachfolgend "ANB") gelten für jeden Besuch oder jede Nutzung der Plattform und ihrer Informationen durch einen Internetnutzer (nachfolgend "Nutzer").

Durch den Besuch oder die Nutzung der Plattform bestätigt der Nutzer, dass er die vorliegenden ANB zur Kenntnis genommen hat und die darin genannten Rechte und Pflichten ausdrücklich akzeptiert.

In Ausnahmefällen kann von den Bestimmungen der ANB durch eine schriftliche Vereinbarung abgewichen werden. Diese Abweichungen können in der Änderung, Hinzufügung oder Streichung der Klauseln bestehen, auf die sie sich beziehen, und haben keine Auswirkungen auf die Anwendung der anderen Bestimmungen der ANB.

Wir behalten uns das Recht vor, unsere AGB jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern, verpflichten uns jedoch, die Bestimmungen anzuwenden, die zu dem Zeitpunkt in Kraft waren, als Sie unsere Plattform genutzt haben.

2. Plattform

a. Zugang und Navigation

Wir ergreifen alle angemessenen und notwendigen Maßnahmen, um den ordnungsgemäßen Betrieb, die Sicherheit und die Zugänglichkeit unserer Plattform zu gewährleisten. Wir können jedoch keine Garantie für eine absolute Operabilität geben, und unsere Handlungen sind daher als eine Verpflichtung zur Erbringung von Dienstleistungen zu betrachten.

Die Nutzung der Plattform erfolgt stets auf eigenes Risiko des Nutzers. Wir haften daher nicht für Schäden, die sich aus möglichen Fehlfunktionen, Unterbrechungen, Defekten oder schädlichen Elementen auf der Plattform ergeben können.

Wir behalten uns das Recht vor, den Zugang zur Plattform jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu beschränken oder den Betrieb der Plattform zu unterbrechen.

b. Inhalt

Smart Services bestimmt weitgehend den Inhalt der Plattform und geht mit den auf der Plattform vorhandenen Informationen sehr sorgfältig um. Wir unternehmen alle notwendigen Schritte, um unsere Plattform so vollständig, genau und aktuell wie möglich zu halten, auch wenn die Informationen auf der Plattform von Dritten bereitgestellt werden. Wir behalten uns das Recht vor, die Plattform und ihren Inhalt jederzeit zu ändern, zu ergänzen oder zu löschen, ohne dass wir dafür haftbar gemacht werden können.

Smart Services kann keine absolute Garantie für die Qualität der auf der Plattform vorhandenen Informationen geben. Es ist daher möglich, dass diese Informationen nicht immer vollständig, genau, ausreichend präzise oder aktuell sind. Daher kann Smart Services nicht für direkte oder indirekte Schäden haftbar gemacht werden, die der Nutzer durch die auf der Plattform vorhandenen Informationen erleidet.

Wenn bestimmte Inhalte der Plattform gegen das Gesetz oder die Rechte Dritter verstoßen oder unmoralisch sind, bitten wir Sie, uns so schnell wie möglich per E-Mail darüber zu informieren, damit wir geeignete Maßnahmen ergreifen können.

Jeder Download von der Plattform erfolgt immer auf Risiko des Nutzers. Smart Services kann nicht für eventuelle direkte oder indirekte Schäden haftbar gemacht werden, die sich aus diesen Downloads ergeben, wie z. B. Datenverlust oder Beschädigung des Computersystems des Nutzers, die vollständig und ausschließlich in der Verantwortung des Nutzers liegen.

c. Dienste, die registrierten Nutzern vorbehalten sind

1) Registrierung.

Der Zugang zu bestimmten Diensten ist von der Registrierung des Nutzers abhängig.

Die Registrierung und der Zugang zu den Diensten der Plattform sind ausschließlich natürlichen, rechtsfähigen Personen vorbehalten, die das online auf der Plattform verfügbare Registrierungsformular sowie die vorliegenden AGB ausgefüllt und bestätigt haben.

Bei der Anmeldung verpflichtet sich der Nutzer, genaue, wahrheitsgemäße und aktuelle Informationen über seine Person und seinen Familienstand anzugeben. Der Nutzer ist außerdem verpflichtet, die ihn betreffenden Daten regelmäßig zu überprüfen, um ihre Richtigkeit zu erhalten.

So muss der Nutzer zwingend eine gültige E-Mail-Adresse angeben, an die die Plattform eine Bestätigung seiner Registrierung für ihre Dienste senden wird. Eine E-Mail-Adresse darf nicht mehrfach verwendet werden, um sich für die Dienste anzumelden.

Jede Kommunikation, die von der Plattform und ihren Partnern durchgeführt wird, gilt folglich als vom Nutzer empfangen und gelesen. Letzterer verpflichtet sich daher, die unter dieser E-Mail-Adresse erhaltenen Nachrichten regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls innerhalb einer angemessenen Frist zu antworten.

Pro natürlicher Person ist nur eine Anmeldung zulässig.

Dem Nutzer wird ein Benutzername zugewiesen, mit dem er zusätzlich zur Eingabe seines Passworts auf einen Bereich zugreifen kann, der ihm vorbehalten ist (im Folgenden "Persönlicher Bereich").

Die Benutzerkennung und das Passwort können vom Nutzer online in seinem persönlichen Bereich geändert werden. Das Passwort ist persönlich und vertraulich, der Nutzer verpflichtet sich, es nicht an Dritte weiterzugeben.

Smart Services behält sich in jedem Fall die Möglichkeit vor, einen Antrag auf Registrierung für die Dienste der Plattform abzulehnen, wenn der Nutzer die AGB nicht einhält.

2) Abmeldung

Der ordnungsgemäß registrierte Nutzer kann jederzeit seine Abmeldung beantragen, indem er die dafür vorgesehene Seite in seinem persönlichen Bereich aufruft. Jede Abmeldung von der Plattform wird so schnell wie möglich wirksam, nachdem der Nutzer das dafür vorgesehene Formular ausgefüllt hat.

3. Links zu anderen Internetseiten

Die Plattform könnte Links oder Hyperlinks enthalten, die auf externe Internetseiten verweisen. Solche Links bedeuten nicht automatisch, dass eine Beziehung zwischen Smart Services und der externen Website besteht oder sogar, dass eine implizite Zustimmung zum Inhalt dieser externen Websites besteht.

Smart Services übt keine Kontrolle über die externen Websites aus. Wir sind daher nicht für das sichere und korrekte Funktionieren von Hyperlinks und deren Endziel verantwortlich. In dem Moment, in dem der Nutzer auf den Hyperlink klickt, verlässt er die Plattform. Wir können daher nicht für spätere Schäden haftbar gemacht werden.

4. Geistiges Eigentum

Die Strukturierung der Plattform, aber auch die Texte, Grafiken, Bilder, Fotografien, Töne, Videos, Datenbanken, Computeranwendungen usw., aus denen die Plattform besteht oder die über die Plattform zugänglich sind, sind Eigentum des Herausgebers und als solche durch die geltenden Gesetze zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt.

Jede Darstellung, Vervielfältigung, Anpassung oder teilweise oder vollständige Nutzung der Inhalte, eingetragenen Marken und Dienstleistungen, die auf der Plattform angeboten werden, durch welches Verfahren auch immer, ohne die vorherige ausdrückliche und schriftliche Genehmigung des Herausgebers ist strengstens untersagt, mit Ausnahme der Elemente, die auf der Plattform ausdrücklich als frei von Rechten bezeichnet werden.

Dem Nutzer der Plattform wird ein begrenztes Recht auf Zugang, Nutzung und Anzeige der Plattform und ihrer Inhalte eingeräumt. Dieses Recht wird nicht exklusiv und nicht übertragbar gewährt und darf nur für persönliche, nicht kommerzielle Zwecke genutzt werden. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung ist es den Nutzern nicht gestattet, die geschützten Elemente ganz oder teilweise zu ändern, zu reproduzieren, zu übersetzen, zu vertreiben, zu verkaufen oder öffentlich zugänglich zu machen.

Den Nutzern ist es untersagt, Daten auf die Plattform einzugeben, die den Inhalt oder das Erscheinungsbild der Plattform verändern oder verändern könnten.

5. Schutz der persönlichen Daten

Die persönlichen Daten, die der Nutzer bei seinem Besuch oder der Nutzung der Plattform angibt, werden von Smart Services ausschließlich für interne Zwecke gesammelt und verarbeitet. Smart Services versichert seinen Nutzern, dass es dem Schutz ihrer Privatsphäre und ihrer persönlichen Daten größte Bedeutung beimisst und sich stets verpflichtet, in diesem Punkt klar und transparent zu kommunizieren.

Smart Services verpflichtet sich, die einschlägigen Gesetze einzuhalten, d. h. das Gesetz vom 8. Dezember 1992 über den Schutz des Privatlebens im Hinblick auf die Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die Europäische Verordnung vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr.

Die personenbezogenen Daten des Nutzers werden in Übereinstimmung mit der auf der Plattform verfügbaren Datenschutzrichtlinie behandelt.

6. Allgemeine Bestimmungen

Smart Services behält sich das Recht vor, die Plattform und die damit verbundenen Dienste jederzeit ohne vorherige Ankündigung und ohne Haftung zu ändern, zu erweitern, zu löschen, einzuschränken oder zu unterbrechen.

Im Falle einer Verletzung der AGB durch den Nutzer behält sich Smart Services das Recht vor, angemessene Straf- und Abhilfemaßnahmen zu ergreifen. Smart Services behält sich insbesondere das Recht vor, dem Nutzer jeglichen Zugang zur Plattform oder zu unseren Dienstleistungen vorübergehend oder dauerhaft zu verweigern. Diese Maßnahmen können ohne Angabe von Gründen und ohne Vorankündigung ergriffen werden. Sie können Smart Services nicht haftbar machen oder zu irgendeiner Form von Schadensersatz führen.

Die Rechtswidrigkeit oder die vollständige oder teilweise Nichtigkeit einer Bestimmung unserer AGB hat keinen Einfluss auf die Gültigkeit und Anwendung der übrigen Bestimmungen. Wir haben in einem solchen Fall das Recht, die Bestimmung durch eine andere gültige Bestimmung mit ähnlichem Geltungsbereich zu ersetzen.

II. ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

1. Geltungsbereich

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") regeln die gegenseitigen Rechte und Pflichten beim Kauf von Produkten oder Dienstleistungen auf der Plattform durch einen Nutzer (nachfolgend "Kunde").

Die AGB drücken die Gesamtheit der Verpflichtungen der Parteien aus. Es wird davon ausgegangen, dass der Kunde sie vorbehaltlos akzeptiert, andernfalls wird seine Bestellung nicht bestätigt.

In Ausnahmefällen kann von den Bestimmungen der AGB abgewichen werden, sofern diese Abweichungen schriftlich vereinbart wurden. Diese Abweichungen können in der Änderung, Hinzufügung oder Streichung der Klauseln bestehen, auf die sie sich beziehen, und haben keinen Einfluss auf die Anwendung der anderen Bestimmungen der AGB.

Smart Services behält sich das Recht vor, die AGB von Zeit zu Zeit zu ändern. Die Änderungen gelten ab dem Zeitpunkt, an dem sie online gestellt werden, für alle Käufe, die nach diesem Zeitpunkt getätigt werden.

2. Online-Shop

Über die Plattform stellt der Verkäufer dem Kunden einen Online-Shop zur Verfügung, in dem die verkauften Produkte oder Dienstleistungen präsentiert werden, ohne dass die Fotografien einen vertraglichen Wert haben.

Die Produkte oder Dienstleistungen werden mit größtmöglicher Genauigkeit beschrieben und dargestellt. Im Falle von Fehlern oder Auslassungen in der Darstellung kann der Verkäufer jedoch nicht dafür haftbar gemacht werden.

Die Produkte und Dienstleistungen werden im Rahmen ihrer Verfügbarkeit angeboten.

Die Preise und Steuern sind im Online-Shop angegeben.

3. Preise

Der Verkäufer behält sich das Recht vor, seine Preise jederzeit zu ändern, indem er sie online veröffentlicht.

Es gelten nur die angegebenen Preise und Steuern, die zum Zeitpunkt der Bestellung gültig sind, vorbehaltlich der Verfügbarkeit zu diesem Zeitpunkt.

Die Preise sind in Euro angegeben und berücksichtigen nicht die eventuellen Lieferkosten, die vor der Bestätigung der Bestellung durch den Kunden zusätzlich angegeben und in Rechnung gestellt werden.

Der Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich aller Steuern) und ggf. der Lieferkosten wird vor der endgültigen Bestätigung des Bestellformulars angegeben.

4. Online-Bestellung

Der Kunde hat die Möglichkeit, ein Online-Bestellformular mittels eines elektronischen Formulars auszufüllen. Durch das Ausfüllen des elektronischen Formulars akzeptiert der Kunde den Preis und die Beschreibung der Produkte oder Dienstleistungen.

Damit seine Bestellung bestätigt werden kann, muss der Kunde die vorliegenden AGB akzeptieren, indem er an der angegebenen Stelle klickt.

Der Kunde muss eine gültige E-Mail-Adresse, seine Rechnungsdaten und ggf. eine Lieferadresse angeben. Jeder Austausch mit dem Verkäufer kann über diese E-Mail-Adresse erfolgen.

Darüber hinaus muss der Kunde die Lieferart auswählen und die Zahlungsart bestätigen.

Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Bestellung des Kunden im Falle eines Zahlungsausfalls, einer falschen Adresse oder eines anderen Problems mit dem Konto des Kunden bis zur Lösung des Problems zu blockieren.

5. Bestätigung und Bezahlung der Bestellung

Der Verkäufer bleibt Eigentümer der bestellten Artikel bis zum Eingang der vollständigen Zahlung der Bestellung.

a. Zahlung

Der Kunde leistet die Zahlung zum Zeitpunkt der endgültigen Bestätigung der Bestellung unter Verwendung der gewählten Zahlungsmethode. Diese Bestätigung gilt als Unterschrift.

Der Kunde garantiert dem Verkäufer, dass er über die notwendigen Berechtigungen verfügt, um diese Zahlungsmethode zu verwenden, und erkennt an, dass die zu diesem Zweck gegebenen Informationen als Beweis für seine Zustimmung zum Verkauf sowie für die Fälligkeit der aufgrund der Bestellung geschuldeten Beträge gelten.

Der Verkäufer hat ein Verfahren zur Überprüfung der Bestellungen und der Zahlungsmittel eingerichtet, das ihn vernünftigerweise gegen jede betrügerische Verwendung eines Zahlungsmittels absichern soll, einschließlich der Aufforderung an den Kunden, Identifikationsdaten anzugeben.

Im Falle einer Verweigerung der Autorisierung einer Zahlung per Kreditkarte seitens der akkreditierten Einrichtungen oder im Falle einer Nichtzahlung behält sich der Verkäufer das Recht vor, die Bestellung und ihre Lieferung auszusetzen oder zu stornieren.

Der Verkäufer behält sich auch das Recht vor, eine Bestellung von einem Kunden abzulehnen, der eine frühere Bestellung ganz oder teilweise nicht beglichen hat oder mit dem ein Zahlungsstreit im Gange ist.

b. Bestätigung

Sobald der Verkäufer die Bestätigung des Kaufs zusammen mit der Zahlung erhalten hat, übermittelt er dem Kunden diese sowie eine Rechnung, sofern diese nicht zusammen mit der Bestellung geliefert wird.

Der Kunde kann verlangen, dass die Rechnung an eine andere Adresse als die Lieferadresse gesendet wird, indem er vor der Lieferung eine entsprechende Anfrage an den Kundenservice (siehe Kontaktdaten unten) richtet.

Im Falle der Nichtverfügbarkeit einer Dienstleistung oder eines Produkts wird der Verkäufer den Kunden so schnell wie möglich per E-Mail informieren, um das Produkt zu ersetzen oder die Bestellung dieses Produkts zu stornieren und eventuell den entsprechenden Preis zurückzuerstatten, wobei der Rest der Bestellung fest und endgültig bleibt.

6. Beweis

Die Mitteilungen, Bestellungen und Zahlungen zwischen dem Kunden und dem Verkäufer können anhand der elektronischen Register nachgewiesen werden, die in den Informatiksystemen des Verkäufers unter angemessenen Sicherheitsbedingungen aufbewahrt werden. Die Bestellscheine und Rechnungen werden auf einem zuverlässigen und dauerhaften Datenträger archiviert, der insbesondere als Beweismittel gilt.

7. Lieferung

Die Lieferung erfolgt erst nach Bestätigung der Zahlung durch das Bankinstitut des Verkäufers.

Die Produkte werden an die Adresse geliefert, die der Kunde auf dem Online-Formular, das als Bestellformular gilt, angegeben hat. Zusätzliche Kosten, die sich aus unvollständigen oder falschen Angaben des Kunden ergeben, werden ihm in Rechnung gestellt. Aus Gründen der Verfügbarkeit kann eine Bestellung in mehreren aufeinanderfolgenden Lieferungen an den Kunden erfolgen.

Die Lieferung erfolgt je nach der vom Kunden gewählten Lieferart innerhalb der folgenden Fristen:

Standardlieferung 6-8 Tage.

Einige Lieferungen können länger dauern.

Bitte kontaktieren Sie uns, um die Lieferzeit zu erfahren.

Die Lieferzeiten sind als Richtwerte zu verstehen. Im Falle einer verspäteten Lieferung kann weder vom Verkäufer noch vom Spediteur eine Entschädigung gefordert werden. Wenn die Lieferzeit mehr als dreißig Tage ab dem Zeitpunkt der Bestellung beträgt, kann der Kaufvertrag jedoch aufgelöst und dem Kunden der Kaufpreis erstattet werden.

a. Überprüfung der Bestellung

Bei Erhalt der Produkte überprüft der Kunde oder der Empfänger den ordnungsgemäßen Zustand des gelieferten Produkts oder die Konformität der erbrachten Dienstleistung.

Falls eines oder mehrere der bestellten Produkte fehlen oder beschädigt sind, muss der Kunde oder Empfänger bei der Lieferung die notwendigen Vorbehalte gegenüber dem Spediteur anmelden und diese unverzüglich dem Verkäufer mitteilen.

Die Überprüfung gilt als durchgeführt, sobald der Kunde oder eine von ihm bevollmächtigte Person die Bestellung entgegengenommen hat, ohne Vorbehalte zu äußern.

Jeder Vorbehalt, der nicht gemäß den oben definierten Regeln und innerhalb der gesetzten Fristen gemacht wurde, kann nicht berücksichtigt werden und entbindet den Verkäufer von jeglicher Haftung gegenüber dem Kunden.

b. Fehler bei der Lieferung

Im Falle eines Lieferfehlers oder der Nichtübereinstimmung der Produkte mit den Angaben auf dem Bestellschein informiert der Kunde den Verkäufer innerhalb von drei Werktagen nach dem Lieferdatum darüber.

Jede Reklamation, die nicht innerhalb der gesetzten Frist erfolgt, kann nicht berücksichtigt werden und entbindet den Verkäufer von jeglicher Haftung gegenüber dem Kunden.

c. Rückgabe und Umtausch

Das umzutauschende oder zu erstattende Produkt muss dem Verkäufer in seiner Gesamtheit und in seiner Originalverpackung gemäß den folgenden Modalitäten zurückgesandt werden:

Das Teil muss in seiner Originalverpackung und in gutem Zustand zurückgeschickt werden. Vor jeder Rückerstattung wird eine Kontrolle durchgeführt.

Jede Reklamation und jede Rücksendung, die nicht gemäß den oben definierten Regeln und innerhalb der vorgegebenen Fristen erfolgt, kann nicht berücksichtigt werden und entbindet den Verkäufer von jeglicher Verantwortung gegenüber dem Kunden.

Jedes umzutauschende oder zu erstattende Produkt muss dem Verkäufer in seiner Gesamtheit und in seiner Originalverpackung zurückgesandt werden. Die Kosten für die Rücksendung gehen zu Lasten des Kunden.

8. Garantien

Der Verkäufer gewährleistet, dass die Produkte oder Dienstleistungen dem Vertrag gemäß dem zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses geltenden Recht entsprechen.

a. Gewährleistung der Konformität

Wenn der Kunde ein Verbraucher ist, verfügt er über eine Frist von zwei Jahren ab dem Zeitpunkt der Lieferung des Produkts, um die gesetzliche Konformitätsgarantie geltend zu machen. Ungeachtet dessen beträgt die Gewährleistungsfrist ein Jahr, wenn es sich bei dem gekauften Produkt um eine gebrauchte Ware handelte.

Die Vertragswidrigkeit muss dem Verkäufer so schnell wie möglich und in jedem Fall spätestens zwei Monate nach ihrer Feststellung mitgeteilt werden.

9. Recht auf Widerruf

Wenn der Kunde ein Verbraucher ist, kann er sein gesetzliches Widerrufsrecht innerhalb von 14 Werktagen nach der Lieferung der Ware oder dem Abschluss des Dienstleistungsvertrags geltend machen.

Nach der Mitteilung des Widerrufs hat der Kunde dann 14 Tage Zeit, um die Waren zurückzusenden oder zurückzugeben.

Jeder Widerruf, der nicht gemäß den in diesem Artikel festgelegten Regeln und Fristen erfolgt, kann nicht berücksichtigt werden und entbindet den Verkäufer von jeglicher Haftung gegenüber dem Kunden.

Der Kunde kann die Erstattung des zurückgegebenen Produkts verlangen, ohne Strafzahlung, mit Ausnahme der Rücksendekosten, die zu seinen Lasten gehen.

Die Rückgabe oder der Umtausch des Produkts kann nur für Produkte in ihrer Gesamtheit, intakt und in ihrem Originalzustand akzeptiert werden, insbesondere mit einer vollständigen, unbeschädigten Verpackung und in verkaufsfähigem Zustand.

Der Verkäufer muss dem Kunden alle gezahlten Beträge mit Ausnahme der Lieferkosten innerhalb von 14 Tagen nach Wiedererlangung der Waren oder nach Übermittlung eines Nachweises über den Versand dieser Waren zurückerstatten.

Wenn die Bestellung ganz oder teilweise digitale Inhalte betrifft, die nicht auf einem materiellen Träger geliefert werden, erklärt sich der Kunde hiermit einverstanden, für diese digitalen Inhalte sein Widerrufsrecht zu verlieren, um so schnell wie möglich beliefert zu werden.

Muster für ein Widerrufsformular

Zu Händen von :

Smart Services

Temselaan 5

1853 Strombeek-Bever

Belgium

Unternehmensnummer (EZB/MwSt.): BE 0459 457 227

E-Mail: Yves.voets@smartservices.be

Telefon: +32 (2) 582.92.39

Hiermit teile(n) ich/wir (*) Ihnen meinen/unseren (*) Widerruf des Vertrags über den Verkauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) mit:

________________________________

________________________________

________________________________

Bestellt am (*)/erhalten am (*) : __________

Name des/der Verbraucher(s): __________

Anschrift des/der Verbraucher(s): __________

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Zustellung dieses Formulars in Papierform) :

____________________

Datum : __________

* Nichtzutreffendes bitte streichen.

10. Höhere Gewalt

Wenn der Verkäufer aufgrund eines unvorhergesehenen und von seinem Willen unabhängigen Umstands ganz oder teilweise daran gehindert wird, die Bestellung auszuführen, liegt höhere Gewalt vor.

Im Falle höherer Gewalt ist der Verkäufer berechtigt, die Ausführung der Bestellung ganz oder teilweise für die Dauer der höheren Gewalt auszusetzen. Der Verkäufer setzt den Kunden unverzüglich davon in Kenntnis.

Wenn die höhere Gewalt länger als 90 Tage ohne Unterbrechung andauert, hat jede Vertragspartei das Recht, den Vertrag einseitig per Einschreiben an die andere Partei zu kündigen. Die vom Verkäufer bereits erbrachten Leistungen werden dem Kunden dennoch anteilig in Rechnung gestellt.

11. Unabhängigkeit der Klauseln

Die Rechtswidrigkeit oder die vollständige oder teilweise Nichtigkeit einer Bestimmung dieser AGB hat keinen Einfluss auf die Gültigkeit und Anwendung der übrigen Bestimmungen. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die rechtswidrige oder nichtige Bestimmung durch eine andere gültige Bestimmung mit ähnlichem Geltungsbereich zu ersetzen.

12. Anwendbares Recht und zuständige Gerichtsbarkeit

Die vorliegenden AGB unterliegen dem belgischen Recht.

Im Falle einer Streitigkeit und wenn keine gütliche Einigung erzielt werden kann, wird die Streitigkeit vor die Gerichte des Gerichtsbezirks gebracht, in dem der Hauptsitz des Verkäufers liegt.